Autorenpatenschaften in Thüringen

Auf dieser Seite finden Sie alle Autorenpatenschaften aus dem Jahr 2025, welche der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. im Bundesland Thüringen durchgeführt hat. Die Auflistung erfolgt chronologisch – beginnend mit dem aktuellsten. Die Projekte fanden in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e. V. statt.

Die älteren Autorenpatenschaften aus dem letzten Jahr bis zurück zum Jahr 2013 aus Thüringen finden Sie im zugehörigen Archiv. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass die Projekte Sie inspirieren.

  • Auf den Flügeln der Fantasie begeben sich die Schülerinnen und Schüler in das magische Reich, wo alles möglich ist, ins Geschichtenreich! Spielerisch erkunden sie mittels einer literarischen Schnitzeljagd ihre Schulen und deren Geschichten sowie die Umgebung, spüren alte Sagengestalten auf. Wer bewohnt die sagenumwobene Magdalaer Grotte? Welche Wesen schwimmen im See, welche lauern in den Wäldern?eingeladen werden. Ein Element der Projektarbeit ist die Erforschung bestimmter Alltagssituationen zurückliegender Generationen.
  • Sie werden zum Sammeln von Geschichten animiert. Eltern, Großeltern, Senioren aus Einrichtungen und Seniorentreffs sollen für Gespräche und Interviews eingeladen werden. Ein Element der Projektarbeit ist die Erforschung bestimmter Alltagssituationen zurückliegender Generationen.
  • Antje Horn bringt Geschichten aus aller Welt mit. Jede Woche wird sie gemeinsam mit den Kindern mit Rhythmus, Reim und Lied auf die Reise gehen. Eigene Geschichten können erfunden, erzählt und aufgeschrieben werden.
parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.