Autorenpatenschaften in Rheinland-Pfalz

Auf dieser Seite finden Sie alle Autorenpatenschaften aus dem Jahr 2025, welche der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. im Bundesland Rheinland-Pfalz durchgeführt hat. Die Auflistung erfolgt chronologisch – beginnend mit dem aktuellsten. Die Projekte fanden in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Rheinland-Pfalz e. V. statt.

Die älteren Autorenpatenschaften aus dem letzten Jahr bis zurück zum Jahr 2013 aus Rheinland-Pfalz finden Sie im zugehörigen Archiv. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass die Projekte Sie inspirieren.

  • Wer bin ich? Wer bist du? Wer sind wir alle zusammen? Diese Fragen sollen die Kinder beim Erzählen von Geschichten und Gestalten von Bildern durch die Werkstätten führen. Es geht um eine bewusstere Wahrnehmung der eigenen Identität, sowie auch um die der anderen: Was unterscheidet, was verbindet uns?
  • Das Schiff der Demokratie fährt uns über das Meer des Lebens. Das ist die Metapher, aus der heraus sich das Projekt entfaltet. Wir basteln Papierschiffe, ein großes für uns alle, aber auch kleine, damit jeder auch allein oder mit seinen engen Freunden das Meer auf eigene Faust erforschen kann.
  • Angesichts einer zunehmenden Verunsicherung in Bezug auf "gültige Werte", die jungen Menschen für ihr Leben und ihre Zukunft Orientierungen geben könnten, ist es geradezu unverzichtbar, den Raum für eine tiefer gehende Auseinandersetzung hierüber zu eröffnen und dabei der Frage nachzugehen, was der Artikel 1 unseres Grundgesetzes "Die Würde des Menschen ist unantastbar" sowohl im Allgemeinen als auch im Besonderem bedeutet.
  • Tauche ein in die Welt der Steinzeit und erlebe spannende Abenteuer mit Lisa, Lucas und ihrem geheimnisvollen Freund aus der Vergangenheit! In unserem Schreibworkshop begeben wir uns gemeinsam auf eine aufregende Zeitreise, die mit dem Kinderroman Die Zeitenspringer – Das weiße Mammut von Björn Berenz beginnt und in eine Zukunft führt, die wir uns selbst erträumen.
  • Ohne theoretisch zu werden, wird Frau Bacher in ihrer Werkstatt das Thema „Nachhaltigkeit“ ansprechen und zugeschnitten auf ihre jungen Teilnehmenden mit diesen diskutieren.
  • In diesem Workshop kannst du richtig loslegen! Du lernst, wie du mit deinem Handy oder iPad coole Fotos machst und daraus spannende Geschichten entwickelst. Dabei zeigen wir dir einfache Tricks, wie du Perspektiven, Licht und Bildaufbau nutzen kannst, um aus deinen Bildern noch mehr rauszuholen.
parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.