Können wir Freunde bleiben?

Projektdaten:

  • Titel: Können wir Freunde bleiben?
  • Bündnispartner 1: Junges Theater Leverkusen, Karlstraße 9, 51379 Leverkusen
  • Bündnispartner 2: Hugo-Kükelhaus-Schule, Elisabeth-von-Thadden-Straße 16, 51377 Leverkusen
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis in Nordrhein-Westfalen e. V., Wülfrather Straße 2, 42579 Heiligenhaus
  • Autorenpate: Julius Schleheck ist der Sohn eines Buchhändlers und einer Autorin. Seit frühester Kindheit erfindet und schreibt er Geschichten, in den letzten Jahren sogar für Geld. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Schauspieler und war in diesem Beruf mehrere Jahre tätig. Parallel schrieb er erste Theaterstücke und Kurzgeschichten. Ab 2019 begann er für die Internetplattform Femtasy Hörgeschichten zu verfassen. 2021 konzipierte er seine erste Performance „F32.X“, die aufgrund der Corona-Pandemie in Form einer szenischen Lesung umgesetzt wurde. 2022 schloss er den Studiengang Sprechkunst und Kommunikationswissenschaften an der HMDK Stuttgart mit seiner Masteraufführung „Vom Reden zur Rede, der Mensch und die Sprache“ ab. Seitdem bearbeitet und verfasst er Stücke für Theatergruppen und arbeitet an seinem ersten Roman.
  • Zeitraum: 01.02.2025 - 11.07.2025
  • Format: Modul 6 (Ganztagsmodul)
  • Ort: Leverkusen
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft

Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Inhalt des Buchs - Folgt

Cover des Buchs - Folgt

Projektbeschreibung

Das Projekt "Können wir Freunde bleiben?" setzt sich künstlerisch mit dem Thema Freundschaft auseinander. Im Mittelpunkt stehen dabei die eigenen Erfahrungen der Jugendlichen und und die Begegnung untereinander. Der Fokus liegt auf dem Schreiben und Inszenieren eigener Szenen, der Impuls hierzu kommt von den Jugendlichen selbst, unterstützt durch Sprachfreie musikalische und tänzerisch-choreografische Elemente.. Festgehalten werden die Szenen in einem Buch mit Texten und Illustrationen, die unter Anleitung eines professionellen Illustrators, gemeinsam mit den Jugendlichen entworfen werden.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Ich und die Welt
Ich und die Welt
Ich und die Welt
Ich und die Welt
Claustrum – Der verschlossene Ort