„Hör zu, was dir die Tiere flüstern.“ Zum Schutz unserer Umwelt

Projektdaten:

  • Titel: "Hör zu, was dir die Tiere flüstern." Zum Schutz unserer Umwelt
  • Bündnispartner 1: Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder), Bischofstraße 17, 15230 Frankfurt (Oder)
  • Bündnispartner 2: pewobe g GmbH, Kita Bambi, Mixdorfer Straße 11, 15232 Frankfurt (Oder)
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V., Lindenstraße 5, 15230 Frankfurt (Oder)
  • Autorenpatin: Isabel Pin ist eine französisch-deutsche Kinderbuch-Illustratorin und Autorin. Sie gilt als eine der originellsten und kreativsten Kinderbuchillustratorinnen unserer Zeit. Viele ihrer mehr als 40 Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie hat zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten, mehrfach wurde sie für den Astrid Lindgren Memorial Award nominiert. Isabel Pin lebt in Berlin, Deutschland. Isabel Pin arbeitet seit über 20 Jahren mit Kindern oder jungen Erwachsenen. Sie veranstaltet Workshops zum Thema Erzählen und Geschichten erfinden sowie zum Verhältnis von Text und Bild. Sie vermittelt die Werkzeuge, um eine Geschichte zu erzählen und um sie den Lesern nahe zu bringen. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen sowohl durch Schreiben als auch durch Zeichnen, Malen und andere Techniken, sich selbst auszudrücken. Isabel Pin hat viele Workshops im Rahmen von Literaturfestivals (z.B.: Kaptäne Book, Bonn), Sommerakademien (z.B.: Jukibuz, Bolzano) und Kultur Macht Stark (z.B.: Bremen, Cuxhaven) gegeben.
  • Zeitraum: 15.01.2024 - 31.12.2024
  • Format: Modul 1 (ganzjährig)
  • Ort: Frankfurt (Oder)
  • Bundesland: Brandenburg

Downloads zur Autorenpatenschaft

Über nachfolgende Links können Sie sich das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF herunterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Inhalt des Buchs

Cover des Buchs

Projektbeschreibung

Wie leben wir mit den anderen Lebewesen um uns herum? Was machen wir mit den Tieren, Pflanzen und anderen Lebewesen? Zerstören wir sie, töten wir sie, oder lieben und schützen wir sie? Ist es schwierig, auf unsere Umgebung zu achten? Oder ist es einfach? Und wenn ja, was können wir tun, um auf alles zu achten?

Dieses einjährige Projekt mit den Kindern ist eine Arbeit der Beobachtung, der Reflexion und der Bewusstwerdung, ohne moralisch oder anklagend zu sein. Es ist aber auch eine kreative Arbeit, bei der jedes Kind Geschichten schreibt, Interviews führt, Skizzen anfertigt, Bilder malt und Collagen gestaltet.

Dieses Projekt wird von Ausflügen in den Zoo, in den Wald und an die Oder begleitet.

All diese Überlegungen, Gespräche, Schreibarbeiten und Reportagen der Kinder über die Tiere und die Natur Brandenburgs, die sie umgeben, werden in einem Buch zusammengefasst, das für Groß und Klein lesbar und spannend sein wird!

Zum Höhepunkt wollen wir eine Demonstration machen, mit Lieder, Gesang, Geschichten, Reden.
Dann wird auch ein wunderschönes Buch entstehen, ebenso eine Ausstellung und ein oder zwei öffentliche Veranstaltungen.

GLEICHHEIT, BRÜDERLICHKEIT, GERECHTIGKEIT
DIE KINDER KOMMEN!!!

Bilder zur Autorenpatenschaft

Texte der Autorenpatenschaft

Maximilian Förtsch

Ich saß auf der Wiese und habe mir die Vögel angeschaut,
wie sie hin und her düsten. Neben mir waren zwei Bäume
und etwas war komisch. Die Vögel kamen tiefer und tiefer, aber
es war nichts zu sehen. Plötzlich wurde mir schwarz vor den Augen.
Nach drei Wochen bin ich im Krankenhaus aufgewacht. Später kam
ich aus dem Krankenhaus raus und ich ging an den gleichen Ort.
Aber dort war eine Hexe. Sie war daran schuld, dass mir schwarz vor
den Augen wurde. Also bin ich gerannt und gerannt! Als ich wieder
Zuhause angekommen war, habe ich mir schnell meine Zähne
geputzt und meinen Schlafanzug angezogen.

Ich bin ein Hirsch und spaziere im Mais herum.
Aber ich bin ein besonderer Hirsch.
Ich habe einen Pilz auf dem Kopf.
Und warum habe ich diesen Pilz auf dem Kopf?
Ich habe mich hingelegt und der Pilz dachte, ich wäre eine Wiese.

Muh, muh macht die Kuh.
Da schaut man gerne zu.

Lilly Demmler
Ich bin eine Sonne.
Manchmal werde ich versteckt von Wolken.
Manchmal scheine ich ganz doll.
Bei Nacht bin ich weg.
Ich bin eine Sonne.

Der Regen
Ich laufe im Wald und sammle Pilze. Aber plötzlich kommt Regen.
Nach einer Minute war er weg.

Ben Rosenfeld
Es waren einmal eine Biene und eine Hummel. Die Biene hat
mit ihrem Freund, der Hummel, Fußball gespielt. Sie spielten
gegen alle Hummeln und Bienen. Es stand 5 : 3. Die Biene und
die Hummel haben gewonnen.

Es war einmal ein Mensch und er war auf einem Spielplatz
schaukeln. Er schaukelte und hüpfte. Und fiel auf seinen
Mund.

Jannik Tetzner
Es war einmal ein Baum mit goldenen Blättern und ein Mann.
Er wünschte sich etwas und der Wunsch wurde erfüllt,
und so ging es immer weiter.
Doch der Baum machte das nicht lange mit und der nächste
Wunsch wurde ein Albtraum.
ENDE.

 

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.