Autorenpatenschaften in Berlin

Auf dieser Seite finden Sie alle Autorenpatenschaften aus dem Jahr 2025, welche der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. im Bundesland Berlin durchgeführt hat. Die Auflistung erfolgt chronologisch – beginnend mit dem aktuellsten. Die Projekte fanden in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e. V. statt.

Die älteren Autorenpatenschaften aus dem letzten Jahr bis zurück zum Jahr 2013 aus Berlin finden Sie im zugehörigen Archiv. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass die Projekte Sie inspirieren.

  • Wer hat sich noch nie gewünscht, Pirat:in zu sein? Pirat:innen sind mutig und stark. Sie erleben täglich neue Abenteuer, entdecken fremde Kontinente und navigieren durch Stürme und Sterne. All das können sie aber nicht allein. Um ans Ziel zu kommen, brauchen sie eine Mannschaft, Menschen die mit ihnen auf große Fahrt gehen und die vielleicht gerade dann ein bisschen mutiger sind, wenn einem selbst vor Angst die Hosen flattern wie das Segel im Wind.
  • Wörter verändern ihre Bedeutung, manche so schnell wie unsere Technik. Schreibmaschinen mit Einzug und Flatterband kennt man nur noch aus dem Märchen, jetzt schreiben unsere Computer sogar selbst Märchen, wenn man sie dazu auffordert. Sind sie dann nicht eigentlich die neuen Schreibmaschinen?
  • Wer sich für Theater, Songtexte, Wortspiele, Regie, Schauspiel und Sprache interessiert, ist in diesem Workshop genau richtig. Die Schreibwerkstätten sollen in der Alten-Feuerwache in Berlin Kreuzberg stattfinden. Die Lesungen sollen als interaktive Mitmach-Lesungen im Jugendbereich der Amerika Gedenkbibliothek stattfinden.
  • Vor der Tür liegt ein Päckchen. Klarer Fall. Aber: für wen ist es und von wem? Was ist drin? Warum wurde es verschickt? Ehrlich: Die wenigsten Dinge sind klar. Das Meiste, was uns beschäftigt, spielt sich in unseren Köpfen ab.
parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.