• Im Mittelpunkt steht die eigene Geschichte, die jeder Schüler/jede Schreibgruppe erschafft und aufschreibt.
  • Kleidung und soziale Stellung, Kleider und Emotionen, die Sprache der Kleidung ist über die Jahrhunderte bis heute ein hochaktuelles und brisantes Thema. In vielen literarischen Vorlagen wird dieses Thema aufgegriffen, sei es in der Novelle "Kleider machen Leute" oder "Des Kaisers neue Kleider" usw.
  • Wir wollen ein Magazin über Grünau machen. Entstehen soll ein Heft, dass die Perspektive der Kinder auf das Leben in ihrem Stadtteil zeigt.
  • Das Projekt besteht aus 10 Werkstätten und 3 Lesungen, die Kinder und Jugendliche in das Schreiben von Drehbüchern einführen und sie darauf vorbereiten, Filme zu drehen und zu schneiden. Es endet mit der Präsentation der entstandenen Filme und Drehbücher.
  • Ziel der Schreibwerkstätte „Die Gesellschaft in Geschichten V - Thema: Social Media“ ist es einerseits, kompetent über das Thema „Social Media” und die damit verbundenen Möglichkeiten als auch die Gefahren und Risiken von Facebook, Instagram, TikTok & Co. aufzuklären und für dieses Thema die Kinder und Jugendlichen zu sensibilisieren.